Bitte wählen sie aus:
Bitte wählen sie aus:
Das St. Antoniushaus bietet fünf Plätze für schwerstkranke Menschen an, die eine palliative Versorgung benötigen. Diese Zimmer sind gemütlich gestaltet, ruhig gelegen und können nach persönlichem Wunsch mit eigenen Möbeln und anderen Erinnerungsstücken gestaltet werden.
Palliative Therapien werden Menschen angeboten, deren Grunderkrankungen nicht heilbar sind. Im Vordergrund der therapeutischen und pflegerischen Maßnahmen stehen die Symptomlinderung und eine optimale Schmerztherapie. Auch die psychosoziale Betreuung und die Seelsorge spielen eine wichtige Rolle. Ziel der spezialisierten Palliativversorgung ist es, dem schwerstkranken Menschen Lebensqualität zu erhalten und ein Sterben in Würde zu ermöglichen. Die Förderung seiner Selbstbestimmung und die Einbeziehung und Unterstützung der Angehörigen sind dabei selbstverständlich.
Ein/e Mitarbeiter*in mit der Fachausbildung zur Palliativ-Care-Fachkraft koordiniert vor Ort Interventionen, Personaleinsatz und den Einsatz des Teams aus Pflegekräften, Palliativmediziner*innen, Sozialarbeiter*innen, Physiotherapeut*innen, Seelsorger*innen und Hospizhelfer*innen.