Pflegefachkraft als Qualitätsbeauftragte*r (w/m/d)

Standort: Bad Münster am Stein Ebernburg  │  Teilzeit (19,5 Std./Woche)

Wir bieten:

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Dienst nach Regelarbeitszeit (kein Schichtdienst notwendig)
  • Intensives Einarbeitungskonzept
  • Vergütung nach AVR
  • Sonderzahlungen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Kostenfreie Parkplätze
  • In- und externe Fort- und Weiterbildungen
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einer familiären Umgebung
  • Diverse Teamaktivitäten für ein kollegiales Miteinander

Ihre Aufgaben:

  • Umsetzung der Qualitätsanforderungen und -maßnahmen in Abstimmung mit dem zQRM und der Einrichtungsleitung
  • Zusammenführung und Bereitstellung von jeweils aktuellen QRM-relevanten Informationen
  • Umsetzung und Schulung von Standards und Konzepten für Pflege und Versorgung in der Einrichtung
  • Stetige Aktualisierung der QM-Dokumentation (Handbuch etc.)
  • Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung der Pflegeprozesse gem. PDCA-Zyklus
  • Mitarbeit bei Analyse und Controlling des QM-Niveaus und QM-Systems
  • Sicherstellung der Kommunikation mit externen Dienstleistern, z.B. MDK
  • Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Beschwerdemanagements
  • Unterstützung beim Risikomanagement
  • Teilnahme an Qualitätskonferenzen, -zirkeln und Assessmentrunden
  • Mitwirkung an internen Audits und externen Begehungen
  • Sicherstellung des Berichtswesens 

Das bringen Sie mit:

  • Erfolgreiche Ausbildung in einem sozialen Beruf mit Schwerpunkt Pflege
  • Idealerweise gute Kenntnisse in den aktuellen Anforderungen des Qualitätsmanagements in der Altenpflege (SGB XI)
  • Routinierter Umgang mit moderner EDV
  • Ausgeprägtes Problemlösungsgeschick, analytischer Weitblick und Kommunikationsstärke
  • Identifikation mit unserem christlichen Leitbild

Über unsere Einrichtung:

Der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz e.V. ist Träger verschiedener Sozial- und Gesundheitseinrichtungen. Zu den Einrichtungen gehören neben dem St. Antoniushaus ein Krankenhaus, weitere Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe, sowie verschiedene Dienstleistungs- und Beratungsangebote.
  
Das St. Antoniushaus ist eine Altenhilfeeinrichtung in Bad Münster am Stein. Die Einrichtung bietet mit insgesamt 60 Plätzen pflegebedürftigen Menschen vorübergehend oder dauerhaft Heimat und Hilfe im täglichen Leben. Darüber hinaus bietet das Haus mit der spezialisierten Palliativversorgung ein Zuhause für Menschen in der letzten Lebensphase. Die Mitarbeitenden verstehen sich als Begleiter*innen, die den Bewohner*innen dabei helfen, ihre veränderte Lebenssituation außerhalb des eigenen Zuhauses zu bewältigen. Die Betreuung und die pflegerische Arbeit gründen sich auf ein christliches, ganzheitliches Menschenbild.

Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Stefanie Raab-Heußer, Qualitätsmanagementbeauftragte, T.: (0671) 372-1080

Unter www.st-antoniushaus.de finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.